AGB
Für die Buchung unserer Kickstart-Coachings gelten unsere AGB in der jeweils aktuellen Fassung. Darin findest du alle Regelungen zu Vertragsschluss, Preisen, Stornierungen und Haftung.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Buchung und Durchführung von Coaching-Sessions (nachfolgend „Coaching“), die zwischen New Work 24 (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand / Leistungsbeschreibung
1. Der Anbieter bietet kostenpflichtige Coaching-Sessions in unterschiedlichen Formaten an (z. B. Quick-Check, Deep-Dive, Power-Paket).
2. Die Leistungen erfolgen je nach Vereinbarung online (z. B. via Zoom) oder in Präsenz in den Geschäftsräumen des Anbieters.
3. Inhalte des Coachings sind Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu Themen wie Karriere, Bewerbungen, Existenzgründung, Businessplan-Check oder Fördermittel.
4. Der Anbieter schuldet keine bestimmte Erfolgsgarantie, sondern ausschließlich die Erbringung der vereinbarten Beratungsleistung.
3. Vertragsschluss
1. Die Darstellung der Coaching-Angebote auf der Website stellt ein verbindliches Angebot dar.
2. Durch die Buchung über die Online-Buchungsplattform (z. B. Zoho Bookings) nimmt der Kunde das Angebot an.
3. Der Vertrag kommt mit der elektronischen Bestätigung der Buchung durch den Anbieter zustande.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
1. Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website angegebenen Preise.
2. Alle Preise verstehen sich brutto inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.
3. Die Zahlung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig und erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, Überweisung, Stripe).
4. Erst nach vollständiger Bezahlung besteht Anspruch auf Durchführung des Coachings.
5. Rücktritt, Umbuchung und Stornierung
1. Der Kunde kann einen gebuchten Termin bis spätestens 24 Stunden vor Beginnkostenlos stornieren oder umbuchen.
2. Bei Stornierungen oder Umbuchungen, die weniger als 24 Stunden vor Beginn eingehen, ist der volle Preis zu zahlen.
3. Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung gilt als Inanspruchnahme der Leistung und berechtigt nicht zur Rückerstattung.
4. Muss das Coaching aus wichtigen Gründen vom Anbieter abgesagt werden (z. B. Krankheit, technische Probleme), wird der Termin kostenfrei neu vereinbart. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.
6. Widerrufsrecht
1. Verbraucher haben bei Online-Buchungen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
2. Dieses erlischt jedoch vorzeitig, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat.
3. Der Kunde erklärt diese Zustimmung aktiv durch Setzen einer entsprechenden Checkbox im Buchungssystem.
7. Haftungsausschluss
1. Das Coaching ersetzt keine Rechts-, Steuer- oder psychologische Beratung.
2. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für einen bestimmten wirtschaftlichen oder persönlichen Erfolg.
3. Der Kunde bleibt für seine Entscheidungen und Handlungen selbst verantwortlich.
4. Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters beruhen.
8. Nutzungsrechte
1. Sämtliche im Rahmen des Coachings übergebenen Unterlagen, Checklisten oder Aufzeichnungen sind urheberrechtlich geschützt.
2. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich zum eigenen Gebrauch.
3. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters ist untersagt.
9. Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich, sämtliche im Rahmen des Coachings erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
10. Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Muster-Widerrufsbelehrung für Coaching-Dienstleistungen
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
[Name/Firma, vollständige Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn
1. wir die Leistung vollständig erbracht haben und
2. wir mit der Ausführung der Leistung erst begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)
• An [Name/Firma, vollständige Anschrift, E-Mail]:
• Hiermit widerrufe(n) ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
• Bestellt am: [Datum]
• Name des/der Verbraucher(s):
• Anschrift des/der Verbraucher(s):
• Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
• Datum: